HLF20 – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Funkrufname „Florian Dithmarschen 55/48/01“
Beschreibung
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) verfügt über einen 2.000 Liter fassenden Löschwassertank und 120 Liter Schaummittelvorrat. Seine Feuerlöschkreiselpumpe kann pro Minute 3.000 Liter Wasser bei einem Ausgangsdruck von 10 bar fördern. Zu seiner umfangreichen Beladung zur Brandbekämpfung gehören auch eine vierteilige Steckleiter und eine dreiteilige Schiebleiter. Des weiteren verfügt das HLF20 über eine umfangreichere Beladung zur technischen Unfallhilfe, zu der unter anderem eine hydraulische Winde, ein Trennschleifer, ein hydraulischer Rettungssatz (Rettungsspreizer, Rettungsschere, Satz Rettungszylinder), ein pneumatischer Hebesatz, ein Glasschneider sowie diverse Rüstmaterialien gehören.